WWDC 2018 | Mac & i

WWDC 2018

Wir erwarten macOS 10.14, iOS 12, watchOS 5 und tvOS 12 unter anderem mit einer engeren Verzahnung von iPhone und Mac, neuen AR-Funktionen sowie mehr "Digital Wellness". Ob auch neue Hardware vorgestellt wird, ist noch unklar.

  • 6/4/2018 6:36:56 PM
    Mein Namenstipp: Mojave.
  • 6/4/2018 6:37:37 PM
    Federighi erzählt zunächst, dass seit Mavericks die Updates kostenlos sind.
  • 6/4/2018 6:38:02 PM
     
    Und der neue Name ist: Tatsächlich Mojave (gesprochen: "Mohawe").
  • 6/4/2018 6:38:34 PM
     
    "Die Schönheit der Wüste" inspirierte die Entwickler.
  • 6/4/2018 6:39:06 PM
    Künftig gibt's einen neuen Nachtmodus.
  • 6/4/2018 6:39:18 PM
    Der sei von der Mojave-Wüste in der Nacht inspiriert, sagt Federighi.
  • 6/4/2018 6:39:26 PM
     
    Der Modus heißt "Dark Mode".
  • 6/4/2018 6:39:43 PM
     
    Dabei wird die gesamte UI eingefärbt, also nicht mehr nur die Menüleiste und das Dock.
  • 6/4/2018 6:39:50 PM
    Jedes Fenster ist nun dunkel.
  • 6/4/2018 6:39:56 PM
    "Das ist einfach nur schön", sagt Federighi.
  • 6/4/2018 6:40:13 PM
    Der Dark Mode soll unter anderem bei der Arbeit an Fotos und Dokumenten nützlich sein.
  • 6/4/2018 6:40:23 PM
    "Selbst die Emojis sehen toll aus."
  • 6/4/2018 6:40:55 PM
     
    Xcode bekommt auch einen Dark Mode – den gab es schon zum Wochenende zu sehen, weil ihn Apple selbst geleakt hat.
  • 6/4/2018 6:41:06 PM
    Wie genau man den Dark Mode zu Apps hinzufügt, bleibt unklar.
  • 6/4/2018 6:41:17 PM
    Weiteres neues Feature: Ein dynamischer Desktop.
  • 6/4/2018 6:41:40 PM
    Der Schreibtisch wird künftig automatisch aufgeräumt, wenn man das möchte.
  • 6/4/2018 6:41:53 PM
    Die Funktion heißt "Desktop Stacks".
  • 6/4/2018 6:42:12 PM
     
    Dabei werden alle Desktop-Items in Haufen sortiert, nach Datum, Dateityp etc.
     
  • 6/4/2018 6:42:34 PM
    So werden etwa alle Bilder automatisch in einen Haufen sortiert.
  • 6/4/2018 6:42:43 PM
    Damit der Schreibtisch immer schön aufgeräumt bleibt.
  • 6/4/2018 6:43:04 PM
    Man kann eine Vorschau öffnen und sich die gewünschte Datei herausziehen.
  • 6/4/2018 6:43:09 PM
     
    Neuigkeiten gibt's auch im Finder.
  • 6/4/2018 6:43:18 PM
    Es gibt eine neue Finder-Ansicht.
  • 6/4/2018 6:43:29 PM
    Die sogenannte Galerieansicht.
  • 6/4/2018 6:43:46 PM
    Sie erlaubt unter anderem eine schnelle Vorschau von Bildern, PDFs, Präsentationen und mehr.
  • 6/4/2018 6:44:04 PM
     
    Man kann sich außerdem Metadaten anzeigen lassen, direkt im Finder. Sehr praktisch.
  • 6/4/2018 6:44:12 PM
    Früher brauchte man dazu den Inspektor.
  • 6/4/2018 6:44:29 PM
    Von der neuen Ansicht kann man verschiedene Funktionen auslösen, etwa ein Bild drehen.
  • 6/4/2018 6:44:55 PM
    Man kann außerdem Automator-Actions über verschiedene Dateien aus dem Finder laufen lassen.
  • 6/4/2018 6:45:01 PM
    Etwa um Bilder in ein PDF zu packen.
  • 6/4/2018 6:45:30 PM
    Quick Look bekommt ein neues Feature, mit dem man Dokumente mit Markups versehen kann.
  • 6/4/2018 6:45:43 PM
    Das geht bislang unter anderem in Mail.
  • 6/4/2018 6:46:12 PM
    Federighi zeigt, wie man Dokumente aus Quick Look unterschreiben kann.
  • 6/4/2018 6:46:32 PM
     
    Markup geht auch mit Videos – man kann aus Quick Look heraus Sequenzen kürzen.
  • 6/4/2018 6:46:41 PM
    Verbesserungen gibt's in Mojave auch beim Screenshot-Feature.
  • 6/4/2018 6:46:59 PM
    Es gibt ein neues Overlay, ähnlich wie man es aus iOS kennt.
  • 6/4/2018 6:47:12 PM
    Nach dem Aufruf kann man einen Screenshot gleich weiterverarbeiten und mit Markups versehen.
  • 6/4/2018 6:47:35 PM
    Integriert ist außerdem eine Screen-Capturing-Funktion.
  • 6/4/2018 6:47:41 PM
    Das hat Apple auch aus iOS übernommen.
  • 6/4/2018 6:48:18 PM
     
    Verbesserungen gibt's auch beim Continuity-Feature, mit dem man Mac und iOS verbinden kann.
  • 6/4/2018 6:48:35 PM
    Man kann ein Bild auf dem iPhone aufnehmen und es dann gleich auf dem Mac weiterverarbeiten.
  • 6/4/2018 6:48:49 PM
    "Continuity Camera".
  • 6/4/2018 6:49:14 PM
    Der neue Dark Mode sieht übrigens nett aus – Federighi verwendet ihn natürlich bei seiner Demo.
  • 6/4/2018 6:49:35 PM
    Mit Continuity Camera kann man auch Dokumente scannen und dann auf dem Mac weiterverarbeiten.
  • 6/4/2018 6:50:14 PM
     
    Man kann Bilder direkt von der iPhone-Kamera in Mac-Dokumente einfügen.
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement